aufblasbares Luftgestänge inklusive Pumpe
ideal für Reise- und Saisoncamping
Anschlusshöhe: 180 - 210 cm
Grösse: 610 x 280 x 210 cm (BxTxH)
inklusive Innenzelt und Bodenplane
849,00 EUR
823,53 EUR
inkl. 19 % MwSt.
Du sparst: 25,47 EUR
Das freistehendes Airvorzelt Kampa Touring Air ist ein aufblasbares und freistehendes Vorzelt. Es ist ideal für Fahrzeuge mit einer Anschlusshöhe von 180 - 210 cm. Freistehend bedeutet, dass das Kampa Touring Air neben deinem Fahrzeug stehen bleiben kann und dennoch maximalen Raum bietet. Hänge das Vorzelt ab und verschliesse es. Urlaube tagsüber und gehen auf Tour oder Entdeckungsreise und wenn du wieder zurückkehrst, schliesst du das Kampa Vorzelt einfach wieder an deinem Campingfahrzeug an. Mehr Freiheiten gehen fast nicht! Das Kampa Luft-Vorzelt hat zudem ein grosses Vordach. Es schützt nicht nur den Eingang vor Regen, sondern bietet dir auch ein schattiges Plätzchen an heissen Tagen.
Das superleichte Weathershield 68D-Material ist einfach in der Handhabung und ermöglicht einen superschnellen Auf- und Abbau. Die Nähte sind heissluftverklebt und bieten noch mehr Schutz vor Nässe. Vor Kälte und Nässe von Unten bist du durch eine eingenähte Bodenplane geschützt.
Die Luftschläuche bestehen aus strapazierfähigem TPU-Material und sind in einer verstärkten und robusten Polyesterhülle verpackt. Die Luftrahmen mit dem bewährte Mehrpunkt-Aufblassystem sorgen zusammen für einen sekundenschnellen Auf- und Abbau, was bei Reisecamping sehr wichtig ist.
Für einen einfachen Zugang ins Fahrzeug, nutze die eingebaute Tür in der Schleuse. So müssen du nicht durch das komplette Buszelt laufen.
Ein spezielles Extra hat das Kampa Touring Air TC noch zu bieten; Es wird inklusive Innenzelt geliefert. Diese Schlafkabine ist abgedunkelt und besonders gross. Insgesamt bietet sie Platz für bis zu vier Personen. In der Mitte der Schlafkabinen findest du eine aufrollbare Trennwand, die dazu dient, dass du die Schlafkabinen auch trennen kannst. Falls es dir doch einmal zu hell im Airvorzelt wird, zippe die integrierten Rollläden einfach herunter.
Als optionales Vorzeltzubehör für noch mehr Komfort bietet sich der passende Vorzeltteppich an. Geniesse deinen wohlverdienten Campingurlaub!
Standardbefestigung mittels Schleusenstab mit Klemmschelle
1. Gestänge und Schellen
Die sicherste Methode für Fahrzeuge, die eine Regenrinne oder Kante über die gesamte Länge des Fahrzeugs haben. Über die gesamte Länge der Schleuse ist ein Hohlsaum eingenäht. Dadurch wir eine Stange geführt. Diese wird dann mit Hilfe der mitgelieferten Klammern an der Regenrinne bzw. Kante befestigt.
2. Abspannschnurmethode
Ist die schnellste Methode: Die Spannseile oben an der Schleuse werden über das Fahrzeug geworfen, auf der anderen Seite befestigt z.B. am Boden oder an den Rädern des Fahrzeuges.
3. Klettbandschlaufen
Wenn dein Fahrzeug mit einer Dachrelingen ausgerüstet ist, kann ein Klettstreifen der an der oberen Kante der Schleuse befestigt ist, um die Dachstange herum befestigt werden.
4. Keder / Kederadapter-Set
Alle Kampa Busvorzelte sind mit einem 6 mm Keder ausgestattet. Dieser kann in eine festmontierte Markise oder eine Kederschiene eingeführt werden. Für Fahrzeuge ohne Regenrinne bietet Kampa Kederadapter-Sets zur Befestigung des Buszeltes an.
Dometic UK Awnings Ltd
Little Braxted, Witham, Essex
CM8 3EU United Kingdom
TEl.: +44 1376500111
E-Mail: info@kampaoutdoors.com