12,7 mm Longlife-Gestänge
Anschlusshöhe: 180 - 220 cm
Grösse: 340 x 240 cm (BxT)
freistehendes Vorzelt ideal für
Minivan von Mercedes, VW,
Ford, Peugeot und Citroen
Das dwt Fjord 30 ist ein ideales Busvorzelt für die Minivans von VW, Mercedes, Peugeot, Ford und Citroën. Das Buszelt wird über Klettbänder an der Dachreling des Fahrzeuges befestigt. Je nach Beschaffenheit des Fahrzeuges, sind weitere Befestigungsoptionen mit Magnetadapter, Kederadapter, Klappsauger oder Relingbefestigung möglich.
Dank der drei im Dach verlaufenden Spannstangen ist das Buszelt dwt Fjord 30 freistehend. So kann man das Busvorzelt aufgebaut stehen lassen, während man mit dem Fahrzeug unterwegs sind. Alle Fenster lassen sich verschliessen. So kann das Zelt während der Abwesenheit als Aufbewahrungszelt für Fahrräder oder Campingmöbel dienen.
Das Busvorzelt dwt Fjord 30 ist aus hochwertigem Texolan-Polyestergewebe gefertigt und mit einer PU-Beschichtung versehen. Ein aussenliegender Faulstreifen hält Schmutz und Nässe draussen. Grosse Lüftungsfenster in der Vorder- und Seitenwand sorgen auch an heissen Sommertagen für Frischluft im Zeltinnern. Bei geschlossener Tür sorgt eine Gazeeinsatz (Moskitonetz) für gute Belüftung und hält lästige Insekten fern.
Das dwt Fjord 30 lässt sich ganz nach Bedarf aufrüsten, direkt beim Kauf, aber auch später:
Ein zusätzlich erhältliches Sonnenvordach lässt sich einfach montieren und spendet zusätzlich Schatten vor und im Buszelt.
Das ebenfalls als Zubehör erhältliche atmungsaktive Schlafzelt mit Bodenwanne aus wasserdichtem Material bietet auf 140 x 200 cm eine Schlafmöglichkeit für zwei Personen.
Ein leicht zu reinigender Zeltboden vermindert Kondenswasserbildung und hält lästiges Ungeziefer fern und kann ebenfalls separat dazuerworben werden. Der Zeltboden wird mit Knebeln und Ringen an den Zeltwänden befestigt, die Ecken und Seiten werden mit Schlaufen mit Erdboden verspannt.
Standardbefestigung mittels Schleusenstab mit Klemmschelle
1. Klappsauger
Zur Befestigung des Schleusenstabes auch ohne Regenrinne oder Kederschiene: Den Schleusenstab einfach in den Klappsauger klemmen und diesen auf dem trockenen, sauberen Fahrzeugdach befestigen.
2. Magnetadapter
Der Magnetadapter bietet eine noch schnellere Möglichkeit der Anbindung ans Fahrzeug. Er haftet auf ebenen Blechdächern und wird mit Keder und Profilen mit dem Zelt verbunden.
3. Kederadapter-Set
Für Fahrzeuge ohne Regenrinne bietet dwt ein Kederadapter-Set (für die Kederstärken 5 und 7 mm) zur Befestigung des Buszeltes an.
4. Reling-Befestigung
Sollte das Fahrzeug eine Dachreling haben, können die angenähten Klettverschlüsse benutzen werden.
dwt-Zelte GmbH
Parkstraße 4
02906 Niesky
Deutschland
Telefon: +49 (0) 3588 22996-0
E-Mail: info@dwt-zelte.de