aufblasbares Luftgestänge inklusive Pumpe
Anschlusshöhe: 180 - 220 cm
Grösse: 340 x 240 + 60 cm (BxT)
freistehendes Busvorzelt
mit eingenähtem Zeltboden
Das aufblasbare Busvorzelt DWT Patron Air HQ (High Quality) überzeugt durch modernes Design, funktionale Ausstattung und hohe Qualität. Dank des innovativen Air-In-Systems gelingt der Zeltaufbau mit der mitgelieferten Doppelhubpumpe in Minutenschnelle. Die im Lieferumfang enthaltenen Air-In-Distanzpolster werden mit Klettverschlüssen befestigt und spannen das Dach in der Tiefe für mehr Stabilität.
Durch die vielseitige, flexible Wandgestaltung ist das Vorzelt sehr komfortabel. Der Eingang in der Vorderwand ist mit einem Moskitonetz mit Reissverschlussbefestigung ausgestattet, ideal zum Lüften und zum Schutz vor lästigen Insekten. In jeder Seitenwand befindet sich ein wegrollbarer Eingang. Die grossen Seitenwand-Fenstersegemente sind mit grossen Lüftungsfenstern (1/2 Gaze, 1/2 Klarfolie) ausgestattet und lassen sich bequem hochrollen.
Der fest eingenähte Zeltboden reduziert Kondenswasserbildung, hält Insekten und Schmutz fern, lässt sich leicht reinigen und sorgt für Wohnkomfort.
Das Buszelt Patron Air HQ ist freistehend. Man kann es während der Abwesenheit als als Stauraum für Campingmöbel, Fahrräder und anderes Campingzubehör stehen lassen. Die verschliessbaren Fenster schützen vor Blicken und schaffen zugleich Privatsphäre.
Mit den optional erhältlichen Alu-Aufstellstangen können die Fenstersegmente in der Seitenwand oder der Eingang in der Vorderwand als Schattenspender zum Sonnendach aufstellen. Das ebenfalls als Zubehör erhältliche Schlafzelt (140 x 210 cm) schafft im Buszelt zwei weitere Schlafplätze oder kann als Aufbewahrungsecke für Campingutensilien dienen.
Standardbefestigung mittels Schleusenstab mit Klemmschelle
1. Klappsauger
Zur Befestigung des Schleusenstabes auch ohne Regenrinne oder Kederschiene: Den Schleusenstab einfach in den Klappsauger klemmen und diesen auf dem trockenen, sauberen Fahrzeugdach befestigen.
2. Magnetadapter
Der Magnetadapter bietet eine noch schnellere Möglichkeit der Anbindung ans Fahrzeug. Er haftet auf ebenen Blechdächern und wird mit Keder und Profilen mit dem Zelt verbunden.
3. Kederadapter-Set
Für Fahrzeuge ohne Regenrinne bietet dwt ein Kederadapter-Set (für die Kederstärken 5 und 7 mm) zur Befestigung des Buszeltes an.
4. Reling-Befestigung
Sollte das Fahrzeug eine Dachreling haben, können die angenähten Klettverschlüsse benutzen werden.
dwt-Zelte GmbH
Parkstraße 4
02906 Niesky
Deutschland
Telefon: +49 (0) 3588 22996-0
E-Mail: info@dwt-zelte.de